Der Jahreswechsel liegt hinter uns, neue Aufgaben und ein neues Jahr voller Schreibabenteuer vor uns! Die folgenden 12 Vorsätze können euch hierbei helfen, die kommenden Monate zu einem Erfolg zu machen und leichter neue Autorenhöhen zu erreichen! Es sind Jahresziele, die ihr euch setzen könnt, um nicht nur mehr, sondern sogar besser zu schreiben, sowie mehr…
25 FANTASTISCHE, KURZE SCHREIBTIPPS
In diesem Blogbeitrag wird es eine Sammlung von 25 Schreibtipps geben, die euer SchreiberInnenleben ordentlich erleichtern und hilfreich sein können, um zu einem noch besseren AutorIn beziehungsweise Autorin zu werden! Da mit Schreibtipps bereits ganze Bücher gefüllt wurden und insbesondere deren Erklärungen nicht selten viele, viele Seiten einnehmen, wird im Folgenden gezeigt, dass gute Hilfestellungen keine endlosen…
Autoren und Versagensängste – Wie sie entstehen und wie man sie bekämpft!
Als Autoren sind wir einem gewaltigen Druck ausgesetzt, von dem unsere LeserInnen meistens nichts mitbekommen und schon gar nicht mitbekommen sollten: es wird von uns erwartet, dass wir ein gutes Buch schreiben, es möglichst zeitnah zu den anderen Büchern veröffentlichen, mindestens ebenso sehr begeistern wie vorherige Werke und natürlich wird man unser Schreiben wie auch…
Schlechte Schreibtipps – Falsche Ratschläge entlarvt und korrigiert!
Schreiben ist ein Prozess, der uns in frühen Jahren beigebracht wird, den wir Dank menschlicher Stützräder immer besser meistern können und irgendwann die Freiheit besitzen, uns eigene Texte auszudenken. Das ist nicht immer leicht, wie jeder von uns weiß. Umso dankbarer sind insbesondere Schreibanfänger, wenn Ihnen vermeintlich gute Tipps mit auf den Weg gegeben werden,…
Bösewichte und Antagonisten – Wie schreibt man bösartige Charaktere?
Im heutigen Beitrag möchte ich mich einer der größeren Herausforderungen widmen, denen man sich als Autor oder Autorin stellen kann: eine böse Figur zu erschaffen. Auf den ersten Blick mag dies sehr leicht wirken, aber es gehört mehr dazu, als einen Charakter nur böse Dinge tun zu lassen. Antagonisten brauchen ebenso viel Planungszeit und Hintergedanken…